Kinder- und Jugendförderung

„Unsere Kinder – unsere Zukunft“

 

Nauen steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Wir müssen unsere Stadt fit machen für die Zukunft – und das bedeutet vor allem, in die Bildung und das Wohl unserer Kinder zu investieren. Denn unsere Kinder sind nicht nur die Zukunft von Nauen, sie sind die Grundlage für eine starke und lebendige Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft schaffen, in der jedes Kind in Nauen die bestmöglichen Chancen auf eine gute Bildung und ein gesundes Aufwachsen hat.

 

Kinder- und Jugendförderung: Der Weg zu einer starken Gemeinschaft

 

Wir müssen unsere Kinder und Jugendlichen heute fördern, damit sie morgen Verantwortung übernehmen können. Aktuell fehlen in Nauen vielfältige Freizeitangebote und strukturelle Möglichkeiten für Jugendliche, um sich einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Kinder- und Jugendförderung in Nauen auf ein neues Level heben:

  • Mehr Freizeitangebote für junge Menschen: Freizeitstätten und kreative Angebote müssen ausgebaut und für alle Altersgruppen zugänglich gemacht werden. Unsere Jugendlichen brauchen Orte, an denen sie ihre Talente entfalten können – von Kunst- und Kulturprojekten bis hin zu mehr Angeboten im Sport und in der Natur. Zum Beispiel könnten wir ein modernes Jugendzentrum mit Workspaces und Musikräumen schaffen, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch Raum für Bildung außerhalb der Schule.
  • Stärkung der Jugendbeteiligung: Jugendliche sollen nicht nur in ihre eigene Entwicklung investieren, sondern auch die Möglichkeit erhalten, ihre Stadt aktiv mitzugestalten. Mit einem Ausbau des Jugendbeirats, der die Anliegen und Wünsche der Jugendlichen direkt in die politische Entscheidungsfindung einbringt, schaffen wir eine starke Basis für Mitbestimmung.
  • Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche: Nicht alle Kinder und Jugendlichen starten unter gleichen Bedingungen ins Leben. Wir müssen sicherstellen, dass alle Kinder in Nauen die gleichen Chancen auf eine gute Zukunft haben – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Dafür brauchen wir gezielte Förderprogramme zum Angebot von Nachhilfen, einen Ausbau der Ferienangebote und Initiativen zur sozialen Integration.

 

Kita- und Schulneubau: Der Grundstein für eine starke Bildung

 

Die besten Grundlagen für ein starkes Leben werden in den ersten Jahren gelegt. Unsere Kitas und Schulen sind der Ort, an dem Kinder die Werte und Fähigkeiten für ihre Zukunft erlernen. Doch viele der bestehenden Einrichtungen in der Kernstadt Nauen und den Ortsteilen stoßen an ihre Grenzen. Im gesamten Stadtgebiet liegt die Auslastung aktuell insgesamt bei 86%, jedoch sehen wir vielerorts nicht die Möglichkeit wohnortnaher Unterbringungen sondern lange Wege für Eltern und Kinder zur Kita.

  • Neubau und Sanierung von Kitas und Schulen: Unsere Kitas und Schulen müssen auf den neuesten Stand gebracht werden. Wir müssen eine neue Schule schaffen, und bestehende Einrichtungen modernisieren. Insbesondere in den Bereichen Barrierefreiheit, Digitalausstattung und modernen Unterrichtsräumen müssen wir aufholen, um eine zukunftsfähige Bildung zu gewährleisten. Als Leitbild können hier die 12 Thesen zum Bau einer Zukunftsfähigen Schule der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung dienen.
  • Ausbau von Ganztagsangeboten: Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder während des gesamten Schultages gut betreut werden. Der Ausbau von Ganztagsplätzen in Schulen und Kitas ist daher ein zentrales Ziel. So schaffen wir für Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten den Kindern gleichzeitig wertvolle Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten.
  • Förderung von digitalen Lernräumen: In einer immer digitaleren Welt brauchen unsere Kinder auch digitale Kompetenzen, um in der Zukunft erfolgreich zu sein. Ich setze mich dafür ein, dass alle Schulen in Nauen mit modernen IT-Infrastrukturen, digitalen Lernangeboten aber auch den entsprechenden Trainings für Lehrkräfte ausgestattet werden.

 

Ein starker Schritt in eine bessere Zukunft für unsere Kinder

 

Für mich ist klar: Der Erfolg unserer Stadt hängt maßgeblich davon ab, wie wir heute in unsere Kinder investieren. Eine starke und zukunftsfähige Kinder- und Jugendförderung sowie der Neubau und die Modernisierung von Kitas und Schulen sind nicht nur Notwendigkeit – sie sind der Schlüssel, um Nauen als zukunftsfähige Stadt für junge Familien und talentierte Nachwuchskräfte zu stärken.

Gemeinsam machen wir Nauen zu einem Ort, an dem Kinder in einer sicheren und modernen Umgebung aufwachsen können, an dem ihre Talente gefördert und ihre Träume wahr werden. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Nauen eine Stadt bleibt, in der unsere Kinder die besten Chancen haben – jetzt und in der Zukunft.

 

Für eine starke Zukunft unserer Kinder – für ein modernes Nauen!